Gehörlosenunterstützung
Inklusiv mit Gebärdensprache
Mag.a Ingrid Kluger
Seit mehr als 15 Jahren ist das Brigittenauer Gymnasium das einzige in Österreich, wo es gehörlosen und hörbeeinträchtigten SchülerInnen ermöglicht wird, inklusiv und barrierefrei mit Unterstützung in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) das ORG zu besuchen und die AHS-Matura abzulegen.
In Kooperation mit dem Bundesinstitut für Gehörlosenbildung in Wien (BIG) werden die SchülerInnen optimal unterstützt:
Zum einen gibt es ÖGS-kompetente PädagogInnen (HörgeschädigtenlehrerInnen des BIG sowie AHS-LehrerInnen), die in den Unterrichtsstunden als IntegrationslehrerInnen dabei sind und die entsprechende Förderung planen und umsetzen. Zum anderen werden die SchülerInnen in anderen Stunden von ÖGS-DolmetscherInnen begleitet, die z.T. flexibel eingesetzt werden können (z.B. bei Museumsbesuchen etc.).

Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V.
Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V.
Insgesamt ist über die letzten Jahre ein sehr gut eingespieltes Team aus PädagogInnen und DolmetscherInnen entstanden, das sein Bestes gibt, um die gehörlosen und hörbeeinträchtigten SchülerInnen zur Reifeprüfung zu bringen. Außerdem finden immer wieder Sensibilisierungsveranstaltungen statt, um sowohl dem AHS-Kollegium als auch den MitschülerInnen die Situation und die Lebenswelt von Gehörlosen näher zu bringen. Letztes Jahr wurde z.B. gemeinsam mit dem WITAF ein Workshop organisiert, an dem alle SchülerInnen der 5. Klasse, aber auch einige der AHS-LehrerInnen teilnahmen.
Sehr stolz sind wir darauf, dass es seit September 2018 zum ersten Mal das Wahlpflichtfach ÖGS gibt! Dabei werden wir von einer erfahrenen, gehörlosen Kollegin aus der Modeschule Michelbeuern unterstützt, die den Unterricht in diesem Fach übernommen hat. So werden hörende und gehörlose SchülerInnen in drei Jahren die Möglichkeit haben, im Rahmen der mündlichen Matura eine Prüfung im Unterrichtsfach ÖGS ablegen zu können.